• Deutsch
  • Nach Updates plötzlich nur noch 1024 x 768 Bildschirm-Auflösung

Hallo Ihr Lieben,
ich brauche bitte Eure Hilfe. Gerade eben habe ich Updates eingespielt. Nach Neustart sind folgende Effekte:

  • Nvidia-Treiber-Installation geht nicht mehr
  • nur noch Auflösung 1024 x 768
  • zum Einloggen nur noch Terminal - gebe ich dann aber "startx" ein, startet die graphische Oberfläche
    Könntet Ihr mir bitte helfen? Ich bin hinsichtlich Linux noch etwas unbeholfen....*rotwerd

Auch die inxi-Ausgaben kann ich hier nicht posten - und ich verstehe nicht, warum das so ist?!

Michelle_Br changed the title to Nach Updates plötzlich nur noch 1024 x 768 Bildschirm-Auflösung.

    Michelle_Br Ich habe das jetzt mit verschiedenen Browsern versucht - ich kann die inxi-Ausgaben weder hier einfügen, noch kann ich sie als txt oder pdf anhängen?!
    Das System sagt, dass das content field required sei - aber da ist doch kein solches?

    Michelle_Br Das System sagt, dass das content field required sei - aber da ist doch kein solches?

    Wegen massiven Spams im Forum ist das jetzt nicht mehr ganz so einfach.

    Zum Problem selber. Die Xorg.0.log in /var/log/ mal posten bzw. den Inhalt nach (E) durchschauen. Ich vermute, dass der Nvidia Treiber nicht gegen den Kernel gebaut werden kann oder den nicht mag.

      Danke Dir für´s Einbringen. *lächelt
      Wie kann ich denn nun die System-Info´s hier posten? Das ist doch ggfs. wichtig?

      Eine Bitte - könntet Ihr mich bitte etwas an die Hand nehmen? Ich bin noch etwas unbedarft hinsichtlich dieser Dinge. Ich glaube, der 6.0´er Kernel wurde installiert. Ich kann erst später nachsehen - bin gerade beruflich auf der Win-Seite beschäftigt.

      Michelle_Br Ich würde dir dann empfehlen wieder auf den alten Kernel zu wechseln. Der sollte ja im Bootmenü noch erscheinen. Der proprietäre Nvidia Treiber ist bestimmt noch nicht für den 6er Kernel angepasst.

        Das geht leider nicht .... alle drei Einträge mit älteren Kernels ergeben das gleiche Bild.
        Ich war heute noch nicht am Rechner, so dass ich Deinen Beschaffungsauftrag für die Xorg.log noch nachreichen muss. Heute schaffe ich das aber nicht mehr - bin nur kurz hier, um das zu schreiben.... muss ins Bett und morgen ganz früh wieder auf.

          Ich wollte gerade den Inhalt der Xorg.0.conf einfügen - das geht aber genauso wenig, wie ich die inxi-Ausgaben auch nicht posten konnte?! Wie soll ich das jetzt machen?

          Anhängen kann ich es auch nicht - es sei nicht erlaubt!

            So - habe mal ein älteres Timeshift-Backup zurück gespielt

            • von vor ein paar Wochen: grafischer Login ging auch nicht
            • von Mitte September: alles läuft
              Graphics: Device-1: NVIDIA GP104 [GeForce GTX 1070] driver: nvidia v: 470.141.03
              Device-2: Conexant Systems CX23880/1/2/3 PCI Video and Audio Decoder driver: cx8800 v: 1.0.0
              Display: x11 server: X.Org 1.20.11 driver: loaded: nvidia unloaded: fbdev,modesetting,nouveau,vesa
              resolution: 1920x120060Hz

            Sobald ich aber Updates einspiele, geht es wieder los. Ich habe von all den Updates mal den 6´ er Kernel deaktiviert und starte gleich neu .... ich berichte.....

            Nachtrag:
            Obwohl abgewählt, wurde der Kernel 6.0.0-0.deb11.2-amd64 installiert und eingerichtet. Im Muon ist er auch als nicht-installiert gekennzeichnet - der 6´ er.

            Mache ich etwas falsch? Wie kann ich den 6´ er wieder deinstallieren? Eine Art Kernel-Tool gibt es ja nicht?
            Wie kann ich den 6´ er SICHER sperren, auf dass er nie installiert wird?

            Mit dem 5.18´ er läuft alles unauffällig gut.

            Hier nochmal ein paar Infos:
            ~   $ dpkg --get-selections|grep linux-image
            linux-image-5.18.0-0.bpo.1-amd64 deinstall
            linux-image-5.18.0-0.deb11.4-amd64 install
            linux-image-6.0.0-0.deb11.2-amd64 install
            linux-image-amd64 install

            ~   $ sudo apt autoremove
            Paketlisten werden gelesen… Fertig
            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
            Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
            0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
            N: Datei »linux-config-6.0« in Verzeichnis »/etc/apt/preferences.d/« wird ignoriert, da sie eine ungültige Dateinamen-Erweiterung hat.

            Wie kann ich das bereinigen und auch den 6´ er komplett entfernen - inkl. dieser letzten Sache?

            Michelle_Br linux-image-amd64

            Deinstalliere das Paket und schon solte der 6.0er nicht mehr gezogen werden.

              Write a Reply...