• Deutsch
  • Bildschirm SCHWARZ nach Auflösungs/Refreshrate-Umstellung

Hallo Experten,
Alles funzte wie gewünscht nach Installation von Neptune 7.5 mit einem LG 4k Monitor an GTX 1070.
Beim versuchsweisen Umstellen der **Bildschirmauflösung ** wurde der Monitor SCHWARZ (kein Bild). Vermutlich kann der Monitor die gewählte Refreshrate 60 Hz bei 4k nicht? Es gab keine Möglichkeit das Umstellen zurückzunehmen (kein Timeout oder so). Nach Reboot bleibt der Monitor schwarz + so kann man natürlich nix mehr konfigurieren...

Über das parallel installierte Win10 x64 habe ich Schreib+Lese-Zugriff auf die Ext4 + hoffe eine Config-Datei löschen oder ändern zu können? Danke für Hilfe! Lucky1

    5 days later

    Das klingt sehr seltsam, da im Normalfall ein Timer abläuft und die letzte Auflösung wiederherstellt.
    Du kannst die Dateien im Ordner /.local/share/kscreen/ löschen und versuchen ob es dann funktioniert.

    leszek LÖSUNG ! Durch Löschen der .local/share/kscreen wurde die darin enthaltene Textdatei neu angelegt (in meinem Fall 4k 60 Hz anstelle 4k 50 Hz welches der LG 4k-Monitor offensichtlich nicht anzeigen konnte.

    Bin happy - vielen Dank für den sehr guten Tipp (den ich Zeitgleich auch im Debian-Forum durch Admit Aki erhalten hatte)

    xrandr zeigt alle vorstellbaren Auflösungen und obskure Refreshrates an die mein HDMI-verbundene Monitor sicher nicht anzeigen kann.
    Es ist sehr störend, dass die App "Display Configuration" inkompatible Auflösungen/Refreshrates anbietet. Wählt man eine solche aus, dann wird der Monitor wegen Inkompatibilität schwarz... aber leider hat "Display Configuration" kein Timeout + man kann den Umstellversuch auch nicht mit ESC oder Cancel oder Reset etc. zurücksetzen (bei Windoof ist das fehlersicher gelöst!)
    Bin aktuell happy mit Neptune_7.5 - Danke & stay strong, lucky1one

      Write a Reply...