Lieber Leszek und Team,

Ich haette da einen Vorschlag, was eine FAQ Sektion und ein "Einsteigerhandbuch" fuer Neptune betrifft.

Ich selbst bin im groben mit Linux Systemen im Rahmen von Ubuntu vertraut - das war es dann aber auch schon.

Ich wuerde mir wuenschen dass es eine FAQ Sektion gibt und ein Eintseigerhandbuch, bei denen ich Hilfe fuer verschiedene grundsaetzliche Dinge finden kann, die wohl fuer euch Profis selbstverstaendlich sind, fuer Einsteiger oder mit Programmen /Desktopumgebungen wenig vertrauten Menschen wie mir aber nicht.

Gerne bin ich bereit, die Texte dafuer zu schreiben, so ich denn entsprechende Antworten habe, die ich dann einfach verstaendlich aufbereiten kann, damit Neulinge/Beginner einen guten Start mit Neptune haben.

Bitte mich einfach unter monamtb@posteo.de anschreiben, wenn ihr darueber froh seid, damit schnell Fragen und Antworten aufnotiert, bearbeitet und dann von euch revisioniert veroeffentlicht werden koennen.

Aktuell habe ich folgende Fragen:

1) Wie kann ich DVD Playback bei VLC unter Neptune installieren?

2) Was hat es mit dem KDE Wallet auf sich?
Ich verstehe den Ansatz, den Gedanken und das Konzept dahinter nicht und habe bei einer Neptune Installation bei einer Freundin etwas geloescht - und nun finden sich gar keine Schluessel mehr und der Wallet scheint irgendwie komplett "gebrochen" zu sein - und ich habe keine Ahnung wie das wieder hergestellt werden kann - bzw. wie ich vorhandene Programme neu mit dem Wallet verbinden kann.

3) Der Geraetemanager liefert zwar viele Daten - aber leider nicht die, die ich mir wuensche.
Unter dem Apple "About this Mac" Programm wird so hervorragend schnell eine Grobuebersicht aller vorhandenen Hauptparameter angezeigt - inklusive der Speicerbaneke, welche Menge an Speicher maximal moeglich ist, wieviele Festplatten in welcher Groesse vorhanden sind und wieviel Spiecherplatz dort belegt ist - so etwas wuerde ich mir auch fuer Neptune wuenschen. Den ZevenOS Hardwaremanager fand ich dagegen wirklich "schoener" und intuitiver in der Bedienung.

monamtb 1) Wie kann ich DVD Playback bei VLC unter Neptune installieren?

Vieles kann man im Debian Wiki bereits nachlesen dazu. Einfach das Paket libdvd-pkg installieren, dass sollte den richtigen Support direkt nachinstallieren.

monamtb 2) Was hat es mit dem KDE Wallet auf sich?

Ich denke die Beschreibung des Programmes sagt es eigentlich recht treffend.
Kurzum es ist ein Passwortmanager.
Anstatt dass ständig jedes Programm nach Passwörtern fragt (Netzwerkmanager ständig nach WLAN Passwörtern z.B.) werden die nach eingabe des Nutzerpasswortes bei der Anmeldung automatisch ausgefüllt.

Was dein Problem angeht. Erstelle im kwalletmanager ein neues Wallet und ändere in den Einstellungen das Standardwallet auf dein neu erstelltes.

monamtb 3) Der Geraetemanager liefert zwar viele Daten - aber leider nicht die, die ich mir wuensche.

Ich denke das Kinfocenter zeigt schon sehr viele Daten an. Dort findest du im Grunde genommen alles schön verpackt in Kategorien. Das wird mit neuren Plasma Versionen auch noch etwas ausführlicher

monamtb Ich wuerde mir wuenschen dass es eine FAQ Sektion gibt und ein Eintseigerhandbuch, bei denen ich Hilfe fuer verschiedene grundsaetzliche Dinge finden kann, die wohl fuer euch Profis selbstverstaendlich sind, fuer Einsteiger oder mit Programmen /Desktopumgebungen wenig vertrauten Menschen wie mir aber nicht.

Ich weiß nicht wie groß das Interesse daran ist. Im Grunde gibt es mit dem Debian Wiki und dem Ubuntuusers Wiki und dem Arch Wiki schon soviele Anlaufstellen.
Du kannst aber gerne hier eine FAQ Sektion einrichten, wenn du willst. Meist dient aber das Forum sowieso als Anlaufstelle, falls es fragen gibt. Wir hatten ein Handbuch und FAQ bei ZevenOS.
Das lief nicht ganz so rund und war schnell veraltet, weshalb es dann doch wieder um Forum landete.

    leszek
    Hallo Leszek, vielen Dank fuer deine Geduld und Hilfe.

    Ich kam da immer durcheinander wegen der staendigen Passwoerter, die da eingegeben werden sollten.

    Ich verstand nicht, dass ich beim ersten Einsetzen des Wallets erst einmal ein Passwort fuer das KDE Wallet eingeben musste - und zwarmit Doppeleingabe.
    Alle anderen Passwoerter werden dann erst gespeichert, nachdem ich zuerst das KDE Wallet mit dem urspünglich vergebenen Wallet-Passwort freischalte - und danach muss ich das neue Passwort, welches das Programm haben mag - eingeben, damit es fuer die Zukunft verwendet werden kann.

    Warum gebt ihr denn nicht eure Vorarbeit hinsichtlich des MAC Feelings uber den LookßandßFeel als besonderes Feature von Neptune an? Ich fand das superklasse - schnell so wie ich es haben mag ohne lange einzustellen.

    Koenntet ihr denn noch einen Iconsatz fuer ZevenOS Fans machen?

    Hmmm, die Argumente mit Veraltung und Betreuung kann ich schon auch nachvollziehen - und die Hilfe im Forum gelingt ja auch ganz gut.'

    Vielleicht koennten gewisse Probleme unter einer Rubrik FAQ gesammet werden?

    monamtb Warum gebt ihr denn nicht eure Vorarbeit hinsichtlich des MAC Feelings uber den LookßandßFeel als besonderes Feature von Neptune an? Ich fand das superklasse - schnell so wie ich es haben mag ohne lange einzustellen.

    Das haben wir gemacht, als wir das erste mal dieses Feature vorgestellt hatten. Es war sogar prominent in einem Video zu sehen.

    Koenntet ihr denn noch einen Iconsatz fuer ZevenOS Fans machen?

    Klar können wir machen. Wir haben das ZevenOS Icon theme ja noch. Das muss nur evtl. etwas angepasst werden.

    Hmmm, die Argumente mit Veraltung und Betreuung kann ich schon auch nachvollziehen - und die Hilfe im Forum gelingt ja auch ganz gut.'

    Vielleicht koennten gewisse Probleme unter einer Rubrik FAQ gesammet werden?

    Ja das kann man machen. Ich gucke mal, dass ich das nach dem Foren upgrade auch mal als Kategorie einfüge.

    a month later

    leszek
    Hallo zusammen!

    Oh ja, als BeOS/Zeta-Fan hab ich ZevenOs gern benutzt. Ich fände allerdings "nur" einen Iconsatz zuwenig, ich hätte gern das gesamte "Look and Feel" von BeOS/ZevenOS. Wäre das auch irgendwie machbar?

      Das wäre etwas schwieriger. Qt bzw. KDE Widget theme gibt es meines Wissens kein funktionierendes. Bei GTK evtl. schon noch, aber dann nicht für GTK3. Das gleiche gilt für die Fensterdekoration. Das BeOS ähnlich ist schon lange aus Plasma rausgeflogen, weil es niemand betreute und wohl niemand benutzte.

      FAQ Sektion ist nun hinzugefügt

        leszek
        Das ist schade, ich habe wie gesagt lange damit gearbeitet (BeOS/Zeta und auch ZevenOS) und mag das Look and Feel und wie man mit den Fenstern hantieren kann. Leider krieg ich unter Neptune 6 kein WLAN hin, obwohl es unter ZevenOS geht.
        Trotzdem Danke!

          Write a Reply...